Naumann wurde am 30.05.1797 in Dresden
geboren und starb am 26.11.1873 ebenda. Er war ein deutscher Geologe
und Kristallograph.
Sein Studium absolvierte Nauman von
1816-1820 an der Bergakademie Freiberg in Jena sowie Leipzig. Nach
einer mehrjährigen Reise durch Norwegen promovierte er in Jena und
erhielt 1824 eine außerordentliche Professur in Leipzig.
1826 wechselte er nach Freiberg und
lehrte dort Kristallographie und Geognosie.n dieser Zeit übernahm
Naumann gemeinsam mit B.v.Cotta die Bearbeitung der Geognostische
Karte von Sachsen.
Im Jahr 1842 übernahm er eine
Professur in Leipzig und war weiter in der Lehre tätig.
1844 entdeckte Naumann im Porphyr der
Hohenburger Berge Schleifspuren von Gletschereis und gehört mit C.A
Morlot zu den Begründern der Theorie der Inlandvereisung die später
zur Grundlage der Glaziologie wurde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen