> Gedichte und Zitate für alle: Ott Christoph Hilgenberg: Seine Arbeit vom wachsenden Erdball ...........

2017-11-04

Ott Christoph Hilgenberg: Seine Arbeit vom wachsenden Erdball ...........






Hilgenberg, Ott Christoph

Hilgenberg wurde 1896 in Grebenstein bei Kassel geboren und verstarb 1976 in Berlin. Er war Ingenieur, Geowissentschaftler und begründete die Expansionstheorie der Erde.

Ab 1919 studierte er an der TU Berlin Elektromaschinenbau und beendete das Studium als Dipl.Ingenieur. Bis 1924 blieb als Assistent an der TU Berlin.
In den folgenden 4 jahren war er in den USA. In Texas und Neu-Mexiko arbeitete er als Meßtruppführer bei der Erkundung von Erdölfeldern.Hilgenberg forschte nach dem Aufenhalt in den USA an der TH Charlottenburg an diesem Thema.
Ott Christoph Hilgenberg

Seine Arbeit vom wachsenden Erdball hatte Hilgenburg Ende der 20er Jahre begonnen. Die Schrift war zur Ergänzung zu Wegeners Kontinentalverschiebungstheorie gedacht. Als Wegener 1930 verstarb widmete Hilgenberg seine Arbeit „ Vom wachsenden Erdball“ seinen verunglückten Kollegen. An 4 Erdgloben zeigte Hilgenberg als Erster wie die Landmassen der Erde nahtlos aneinander passen wenn der Durchmesser halb so groß ist wie heute.
Da Hilgenburg sich weigerte NSDAP-Mitglied zu werden scheiterte eine akademische Laufbahn.

Von 1947-50 war er Oberbliothekar an der ehemaligen Staatsbibliothek "Unter den Linden" in Ostberlin. Als Westberliner wurde er 1950 aus dem Bibliotheksdienst der DDR entlassen.

Bis zu seinem Lebensende arbeitete Hilgenberg als freier Forscher. Neben vielen Arbeiten erschien 1974 sein Hauptwerk „Geotektonik, neuartig gesehen.“


Keine Kommentare: