Mit den Begriffen werden die
klastischen Sedimente entsprechend ihrer Korngröße klassifiziert.
Psammite (griechisch:psammos=Sand)
Korngröße von 0,02mm bis 2mm
Psammite sind mittelklastische
Sedimentgesteine. Die Korngröße liegt zwischen 0,02mm bis 2mm was
weitgehend einem Sandstein entspricht. Psammite entstehen aus
mechanisch zerstörten anderer Gesteine.
Pelite (griechisch:pelos=Ton, Schlamm)
Korngröße >0,02mm
Pelite sind feinklastische Sedimente.
Die Korngröße liegt unter 0,02mm und entspricht Ton
bzw.Mittelschluff.
Psephit (griechisch:psephos=Steinchen)
Korngröße < 2mm
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen