> Gedichte und Zitate für alle: Antistrophe: Im griechischen Drama ist das..............

2017-11-03

Antistrophe: Im griechischen Drama ist das..............


Antistrophe (griech. antistrophe-Umdrehung, Gegenwendung)

Im griechischen Drama ist das die Strophe die beim gegenrichtigen gehen und tanzen des Chores gesungen wurde. Strophe und Antistrophe sind von der Metrik her meist gleich aufgebaut. Den beiden Strophen folgt eine anders aufgebaute Epode. (Epode ist ein kurzer Vers der im Distichon auf einen längeren folgt) Oden von Pindar die im zweiten Teil aus drei Teilen aufgebaut sind werden ebenfalls als Antistrophe bezeichnet. Eine rhetorische Figur die man Epiphora nennt wird ebenfalls so bezeichnet. (Epiphora-Hinzufügen am Ende aufeinanderfolgender Worte und Verse. z.b. Der Winter ist kalt-Kalt, kalt ist der Winter. Doch das Hinzufügen soll die Aussage verstärkt werden.)



Keine Kommentare: