> Gedichte und Zitate für alle: Distichon: eine Strophe von zwei Zeilen in der Verbindung.......

2017-11-03

Distichon: eine Strophe von zwei Zeilen in der Verbindung.......


Ein Distichon ist ein Gedicht oder eine Strophe von zwei Zeilen in der Verbindung von einem Hexameter und einem Pentameter. Das Distichon kann zweizeilig bleiben  (z.b. Epigramme) oder in einem Gedicht fortlaufend vorkommen. Das Distichon hat seinen Ursprung in der griechischen Elegie. Deutsche Distichons: Goethe: "Römische Elegien" oder Hölderlins "Brot und Wein".

Beispiel zweizeilig: Epigramm von Goethe: 

Dichten ist ein lustig Metier; nur find ich es teuer:
Wie dies Büchlein mir wächst, gehn die Zechinen mir fort.


Beispiel fortlaufend: Schillers Nänie




Keine Kommentare: