Horen sind die griechischen Göttinen der Jahreszeiten. 1795 gründete Schiller eine Literaturzeitschrift gleichen Namens die im Verlag Cotta erschien. Schiller sagt über das Ziel der Zeitschrift: ".....................wird sie zu dem Ideale veredelter Menschheit,
![]() |
(rechts F. Schiller 1793) Die Zeitschrift wollte Akademiker sowie das Laienpublikum erreichen. Schillers wollte durch seine Publikation Menschlichkeit und Humanismus fördern um so durch die Kunst die Menschen zu veredel. Es wurden nur Beiträge zu allgemeinen Themen veröffentlicht. Politische und religiöse Themen ließ Schiller außen vor um das Publikum nicht zu entzweien.
Autoren in den Horen waren u.a. Humboldt, Fichte, Schlegel und Voß. Die Zeitschrift wurde bereits 1797 wieder eingestellt.
Neben den ideellen Gründen geschah die Gründung der Zeitschrift durch Schiller auch aus ökonomischen Zwängen heraus denn der Dichter mußte sich ein festes Jahreseinkommen sichern. Goethe hatte als Schriftsteller ein vielfaches des Einkommens als Schiller.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen