> Gedichte und Zitate für alle: Horen: 1795 gründete Schiller eine Literaturzeitschrift ..................

2017-11-03

Horen: 1795 gründete Schiller eine Literaturzeitschrift ..................


Horen sind die griechischen Göttinen der Jahreszeiten. 1795 gründete Schiller eine Literaturzeitschrift gleichen Namens die im Verlag Cotta erschien. Schiller sagt über das Ziel der Zeitschrift: ".....................wird sie zu dem Ideale veredelter Menschheit,
Literaturzeitschrift Horen

welches durch die Vernunft aufgegeben, in der Erfahrung aber so leicht aus den Augen gerückt wird, einzelne Züge sammeln und an dem stillen Bau beßrer Begriffe, reinerer Grundsätze und edlerer Sitten, von dem zuletzt alle wahre Verbesserung des gesellschaftlichen Zustandes abhängt, nach Vermögen geschäftig sein. Sowohl spielend als ernsthaft wird man im Fortgange dieser Schrift dieses einige Ziel verfolgen, und so verschieden auch die Wege sein mögen, die man dazu einschlagen wird, so werden doch alle, näher oder entfernter, dahin gerichtet sein, wahre Humanität zu befördern." 


(rechts F. Schiller 1793) Die Zeitschrift wollte Akademiker sowie das Laienpublikum erreichen. Schillers wollte durch seine Publikation Menschlichkeit und Humanismus fördern um so durch die Kunst die Menschen zu veredel. Es wurden nur Beiträge zu allgemeinen Themen veröffentlicht. Politische und religiöse Themen ließ Schiller außen vor um das Publikum nicht zu entzweien.

Autoren in den Horen waren u.a. Humboldt, Fichte, Schlegel und Voß. Die Zeitschrift wurde bereits 1797 wieder eingestellt.

Neben den ideellen Gründen geschah die Gründung der Zeitschrift durch Schiller auch aus ökonomischen Zwängen heraus denn der Dichter mußte sich ein festes Jahreseinkommen sichern. Goethe hatte als Schriftsteller ein vielfaches des Einkommens als Schiller. 


Keine Kommentare: