Kompilation: Wissensvermittlung die seit dem 16. Jahrhundert üblich ist. Textausschnitte, unverarbeitete Sammlungen sowie enzyklopädische Handbücher werden als Zusammenstellung weiter gegeben. Besonders beliebt in der Spätantike und im Mittelalter.
Als Kompilation bezeichnet man auch literarische Stoffe aus älteren Quellen die lose miteinander verbunden sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen