Ein Gedicht das keine sinnvolle Wörter beinhaltet sondern nur aus rhythmischen Buchstaben oder Lauten besteht die sich manchmal reimen. Beliebt ist diese Gedichtform in Kinderliedern/gedichten oder in Abzählversen. Im Dadaismus wurde diese Form des Gedichts besonders gepflegt. Lautgedichte haben z.b. J. H. Voß oder C. Morgenstern geschrieben.
2017-11-28
Lautgedicht: Ein Gedicht das keine sinnvolle Wörter............
Ein Gedicht das keine sinnvolle Wörter beinhaltet sondern nur aus rhythmischen Buchstaben oder Lauten besteht die sich manchmal reimen. Beliebt ist diese Gedichtform in Kinderliedern/gedichten oder in Abzählversen. Im Dadaismus wurde diese Form des Gedichts besonders gepflegt. Lautgedichte haben z.b. J. H. Voß oder C. Morgenstern geschrieben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen