Im ursprünglichen Verständnis waren damit alle Gattungen der Literatur gemeint oder prinzipiell alles schriftlich Abgefasste und so nannte z.b Lessing seinen "Nathan den Weisen" ein dramatisches Gedicht. Im 18. Jahrhundert wurde der Begriff eingeengt und als Gedicht galt nur noch das dichterische Schaffen eines Autors. Gedichte unterscheiden sich von anderen literarischen Gattungen durch ihre Form (z.b. Vers, Strophe usw.), wobei Gedichte in verschiedenen sprachlichen Formen auftreten können. (Ballade, Elegie, Ode usw.) Weiterhin werden Gedichte u.a. auch nach ihrer Thematik klassifiziert. (Naturlyrik, Liebeslyrik, politische Lyrik usw.)
2017-11-03
Lyrik-Lexikon: Begriff Gedicht
Im ursprünglichen Verständnis waren damit alle Gattungen der Literatur gemeint oder prinzipiell alles schriftlich Abgefasste und so nannte z.b Lessing seinen "Nathan den Weisen" ein dramatisches Gedicht. Im 18. Jahrhundert wurde der Begriff eingeengt und als Gedicht galt nur noch das dichterische Schaffen eines Autors. Gedichte unterscheiden sich von anderen literarischen Gattungen durch ihre Form (z.b. Vers, Strophe usw.), wobei Gedichte in verschiedenen sprachlichen Formen auftreten können. (Ballade, Elegie, Ode usw.) Weiterhin werden Gedichte u.a. auch nach ihrer Thematik klassifiziert. (Naturlyrik, Liebeslyrik, politische Lyrik usw.)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen