Nänie: lat. Leichengesang, Totenlied
War ursprünglich eine Totenklage die nicht schriftlich festgehalten war. In der römischen Antike wurde die Totenklage beim Begräbnis von Verwandten des Toten oder bezahlten Klageweibern gesungen. Später Bezeichnung für die Grabrede oder auch für den Trauergesang.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen