> Gedichte und Zitate für alle: Refrain: eine immer wiederkehrende Gruppe von Lauten- oder Worten...................

2017-11-24

Refrain: eine immer wiederkehrende Gruppe von Lauten- oder Worten...................


frz. Echo, lat. refingere: regelmäßig wiederkehrend, Kehrreim, anschlagen

Ein Refrain ist eine immer wiederkehrende Gruppe von Lauten- oder Worten in Dichtungen die eine Strophe besitzen. Man unterscheidet Ton-Refrain und Wort-Refrain. Der Tonrefrain ahmt den Klang von Musikinstrumenten oder anderen Geräuschen wie das klappern einer Mühle nach, oder es werden völlig neue Lautgruppen wie etwa juchheida gebildet.

Der Wortrefrain besteht aus einem Wort oder einer ganzen Gruppe von Worten oder sogar aus ganzen Sätzen bis hin zu mehreren Versen. Wortrefrains stehen üblicherweise meistens am Strophenende gelegentlich aber auch am Anfang (Binnenreim) oder es können auch Mischarten vorkommen. 

Ein periodischer Refrain liegt vor wenn der Refrain nicht in jedem Vers wiederholt wird sondern in größeren Abständen auftaucht die aber meistens regelmäßig sind. 

Von einem festen Reim ist die Rede wenn der Wortlaut in der Wiederholung erhalten bleibt.

Ein flüssiger Reim liegt vor wenn der Refrain zur Anpassung an den Inhalt der Strophe umgeändert wird. 

Der Refrain hat die Aufgabe als eine Wechsel zwischen Alten und Neuen zu fungieren. Zwischen Alten und Neuen ist er eine Art Ruhepunkt. Desweiteren rundet er eine Strophe ab und dient außerdem zur Gliederung eines Gedichtes/Liedes.


Keine Kommentare: