Ein Zyklus der aus 15 Sonetten besteht. In den ersten 14 Sonetten übernimmt das jeweils letzte Sonett die letzte Zeile (Vers) aus dem vorigen Sonett. Das letzte Sonett wird Meistersonett genannt und ist aus den jeweils ersten Versen (Zeilen) der 14 anderen Sonetts zusammengefügt. Das letzte Sonett ist somit in der Form und gedanklich das Ergebnis des gesamten Sonettenzykluses. Der Sonettenkranz ist also eine strenge Form deren Zusammensetzung geregelt ist.
2017-11-13
Sonettenkranz: der aus 15 Sonetten besteht..............
Ein Zyklus der aus 15 Sonetten besteht. In den ersten 14 Sonetten übernimmt das jeweils letzte Sonett die letzte Zeile (Vers) aus dem vorigen Sonett. Das letzte Sonett wird Meistersonett genannt und ist aus den jeweils ersten Versen (Zeilen) der 14 anderen Sonetts zusammengefügt. Das letzte Sonett ist somit in der Form und gedanklich das Ergebnis des gesamten Sonettenzykluses. Der Sonettenkranz ist also eine strenge Form deren Zusammensetzung geregelt ist.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen