französisch von lateinisch sibilare-pfeifen
Literarische Polemik die das Ziel hat durch Nachahmung und Übertreibung bis hin zum Absurden einen Autor, ein Werk oder eine Geisteshaltung lächerlich zu machen. Gebräuchlich ist der Ausdruck seit 1735 durch Jean-Baptiste le Rond, genannt D’Alember in die Literatur eingeführt. Die Persiflage ist keine eigenständige literarische Gattung sondern der Bestandteil von Satire oder Parodie.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen