Paarreime sind zwei Verse die durch den Reim verbunden sind. (aa, bb) Paarreime sind in der mittel.-und hochdeutschen Dichtung sowie im Volkslied die Grundform. Weit verbreitet auch im Versepos sowie in den barocken Alexandrinern. Im 12. Jahrhundert, um Einförmigkeiten zu vermeiden, die sich durch Gleichheit des gereimten Paares mit der syntaktischen Struktur des Textes ergeben kann, wurde vielfach die Reimbrechung angewandt.
2017-12-02
Reimpaar: sind zwei Verse die durch den Reim..................
Paarreime sind zwei Verse die durch den Reim verbunden sind. (aa, bb) Paarreime sind in der mittel.-und hochdeutschen Dichtung sowie im Volkslied die Grundform. Weit verbreitet auch im Versepos sowie in den barocken Alexandrinern. Im 12. Jahrhundert, um Einförmigkeiten zu vermeiden, die sich durch Gleichheit des gereimten Paares mit der syntaktischen Struktur des Textes ergeben kann, wurde vielfach die Reimbrechung angewandt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen