> Gedichte und Zitate für alle: September 2018

2018-09-29

Porträt: Calcit ist der wichtigste Vertreter der Kalkspat-Gruppe







Calcit

Calcit ist der wichtigste Vertreter der Kalkspat-Gruppe und zeichnet sich durch eine große Formenvielfalt aus. Das Mineral ist häufig an der Bildung ganzer Gebirge 
beteiligt. Oft auch als Rogenstein oder als Sinterbildungen in Form von Stalagmiten oder Stalaktiten.

Von Freiesleben 1836 benannt. Die Bezeichnung Spat drückt im deutschen die sehr gute Spaltbarkeit aus.

grafische DarstellungGrundformen des Minerals sind Skalenoeder, Rhomboeder und Prismen die in großer Fülle kombiniert sein können. Zwillingsbildungen sind häufig.

Erkennbarkeit: Calcit braust in kalter HCL kräftig auf. Spaltbarkeit und geringe Härte. Gegnüber von Aragonit durch Meigensche Probe zu unterscheiden.




Vorkommen

Gneise aus thüringer Kiesgruben








Porträt des Minerals Augit




Augit

Das Mineral wurde 1792 von Werner beschrieben und er nannte es nach dem griechischen Wort auge=Glanz.

Augit hat meist eine grünliche Farbe kommt aber auch in seltenen Fällen braun oder schwarz vor. Die Kanten sind durchscheinend. Form, Spaltbarkeit sowie Farbe sind wichtige Kriterien um das Mineral zu bestimmen. Verwechselungen sind mit Pyroxenmineralen oder Amphibolen möglich.

Grafik
Augit
Augit ist in Säuren, außer Flusssäure , unlöslich.