> Gedichte und Zitate für alle: Mai 2019

2019-05-30

Gedichte von Wilhelm Jensen: Lege still dein Leid und Sehnen (25)


Gedichte von Wilhelm Jensen: In mildem Sonnenscheine (24)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Im Abenddunkel (23)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Ich hab' in Kindertagen (22)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Herbstdämmerung (21)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Herbst (20)


2019-05-29

Verehrung-Gedichte

Die heilige Familie

Gedichte von Wilhelm Jensen: Grabsteine (19)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Glück (18)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Geleit (17)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Ferner Gruß (16)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Ein Gruß (15)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Ein Andres (14)


2019-05-28

Verzweilungsgedichte

Bild mit erhängter Frau

Gedichte von Wilhelm Jensen: Doch, aber auch immer neu der Schmerz (13)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Die Todten (12)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Die Sonne brennt, doch Herbsteshauch (11)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Die Jugend (10)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Der Himmel blitzt mit Mittagsgolde (9)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Das Schwerste (8)


2019-05-27

Gedichte von Wilhelm Jensen: Da kommen vom grauen Wolkenmeer (7)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Das ist die Frucht….. (6)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Dann ist erfüllet wundersam (5)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Bergeinsamkeit (4)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Auf einsamem Gipfel (3)


Gedichte von Wilhelm Jensen: Auf dem Schwarzwald (2)


2019-05-26

Die Unruhe im Gedicht

Gedichte Unruhe

Gedichte von Wilhelm Jensen: Am Ende (1)

Wilhelm Jensen

Gedichte von Edgar Steiger: Zu Zwei'n (19)


Gedichte von Edgar Steiger: Wach auf! (18)


Gedichte von Edgar Steiger: Sehnsucht (17)


Gedichte von Edgar Steiger: Requiem (16)


Gedichte von Edgar Steiger: Osterwunder (15)


2019-05-25

Pseudomorphose: Liegt vor wenn ein Mineral nicht seine Eigengestalt zeigt.....(L)








Pseudomorphose

Liegt vor wenn ein Mineral nicht seine Eigengestalt zeigt, sondern die äußere Form eines anderen Minerals angenommen hat.

Orthogneis und Paragneis








Orthogneis und Paragneis

Gneise gehören zur Gruppe der Metamorphite also zu Gesteinen die vor allem durch Druck und Temperatur umgewandelt wurden. (Umwandlungsgesteine) Sie bestehen vor allem aus Quarz, Feldspat bzw. Hell-und Dunkelglimmer. Klassifizieren kann man sie nach Mineralbestand, nach ihrem Gefüge oder nach der Genese. Eine weitere Möglichkeit der Einordnung von Gneis kann entsprechend des Ausgangsgesteins vorgenommen werden. Man unterscheidet Para-und Orthogneis.

Streichen und Fallen (L)









Streichen und Fallen

Streichen ist die kartographische Längserstreckung einer Gesteinseinheit oder eines Gebirges.

Erdbeben: Spürbare oder messbare Erschütterungen der Erde.......(L)







Erdbeben

Spürbare oder messbare Erschütterungen der Erde werden als Erdbeben bezeichnet. Erdbeben sind zumeist tektonisch bestimmt können aber auch andere Ursachen haben. In den folgenden Ausführungen soll folgende Gliederung gelten:

Wiederkehrgedichte


Gedichte von Edgar Steiger: Ostereier (14)


Gedichte von Edgar Steiger: Letzte Liebe (13)


Gedichte von Edgar Steiger: Kriegsziele (12)


Gedichte von Edgar Steiger: Dreikönigstag (10)


Gedichte von Edgar Steiger: Die Zwiebel (9)


2019-05-24

Die Geologie von Thüringen (Thüringer Becken, Buntsandstein und Muschelkalk usw.)














Der Thüringer Wald

Der Thüringer Wald besteht aus 4 großen geologischen Einheiten.
1. Das Thüringer Becken
2. Den Thüringer Wald
3. Das Thüringer Schiefergebirge
4. Südwestthüringisches Triasgebiet