> Gedichte und Zitate für alle: Gedichte von Georg Rodolf Weckherlin: Kennzeichen eines glückseligen leben (17)

2020-09-09

Gedichte von Georg Rodolf Weckherlin: Kennzeichen eines glückseligen leben (17)





Kennzeichen eines glückseligen leben

Ach, wie glückselig ist das leben,
dem keines andern will gebeut,
der ohn misgunst, neid oder streit
sicht andrer glück fürüber schweben;

Der sein begird selbs recht regieret
und dessen from und teutscher mut
ist sein bewehrter schutz und hut,
darunder sein herz triumfieret;

Der kein geschrei noch lob begehret,
dem die warheit die gröste kunst,
den fürsten oder pöfels gunst,
den hofnung und forcht nicht bethöret;

Der die fuchsschwänzer fort läßt gehen,
sie speisend nicht von seinem gut,
und dessen fehl, fall und armut
kan seine hässer nicht erhöhen;

Der selbs nichts weiß, wie übel schmürzet
des bösen lob, des frommen fluch;
dem ein freind oder gutes buch
die lange zeit schadlos verkürzet;

Und dessen mut für nichts sich scheuet,
als allzeit fertig für den tod;
der ernstlich früh und spat zu got
mehr um gnad, dan um güter, schreiet.

Der mensch besorgt sich keines falles,
dieweil er frei, reich, gut und groß,
sein selbs herr; ob er wol landlos
und habend nichts, hat er doch alles.

Keine Kommentare: