In den nachfolgenden Jahren gab es eine Reihe Dichter die sich speziell mit satirischer Lyrik beschäftigt haben und die heute zu den Klassikern dieses Genres in unserer Literatur gelten:
Satirische deutsche Gedichte Teil 1 Joachim Ringelnatz
Satirische deutsche Gedichte Teil 2 Joachim Ringelnatz
Satirische deutsche Gedichte Teil 3 Wilhelm Busch
Satirische deutsche Gedichte Teil 4 Wilhelm Busch
Satirische deutsche Gedichte Teil 5 Wilhelm Busch
Satirische deutsche Gedichte Teil 6 Kurt Tucholsky
Satirische deutsche Gedichte Teil 7 Kurt Tucholsky
Satirische deutsche Gedichte Teil 8 Christian Morgenstern
Satirische deutsche Gedichte Teil 9 klass.dtsch.Dichter
Satirische deutsche Gedichte Teil 10 klass.dtsch.Dichter
Satirische deutsche Gedichte Teil 11 Erich Mühsam und Klabund
Satirische deutsche Gedichte Teil 12 Otto Julius Bierbaum
Satirische deutsche Gedichte Teil 13 Otto Julius Bierbaum
Satirische deutsche Gedichte Teil 14 Adolf Glaßbrenner
Einige dieser Autoren werden auch auf diesen Seiten wieder erwähnt werden da sie auch zahlreiche ihrer Werke dem deutschen Kabarett widmeten. Die ersten 2 deutschen Kabaretts wurden 1901 gegründet. In München die "Elf Scharfrichter" und in Berlin das "Überbrettl".
Mit der Gründung dieser Kabaretts entstanden Chansons, Gedichte, Balladen und Moritaten die sich oft mit dem Zeitgeschehen beschäftigen oder von allgemeiner Thematik sind. Wedekind, Thoma, Klabund oder Kästner schufen speziell Gedichte für das Kabarett die das kritische Wesen der Kabarettdichtung deutlich werden läßt. Das trifft natürlich auch auf eine Reihe weiterer Autoren zu die in dieser Reihe Erwähnung finden werden.
Die Themenvielfalt des deutschen Kabaretts kann hier sicher nicht vollständig dargestellt werden, da es auch sicher rechtliche Gründe gibt die diesem Ansinnen Grenzen setzen. Aber immerhin werden Autoren wie Tucholsky, Dehmel, Mühsam oder Morgenstern zu Wort kommen, die sicher erste Adressen sind wenn es um die deutsche Kabarettdichtung geht.
Gedichte für das Kabarett Teil 1 Frank Wedekink
Gedichte für das Kabarett Teil 2 Ludwig Thoma
Gedichte für das Kabarett Teil 3 Peter Hille und Richard Dehmel
Gedichte für das Kabarett Teil 4 Gumppenberg, Wolzogen, Dauthendey, Liliencron
Gedichte für das Kabarett Teil 5 Erich Mühsam und Otto Julius Bierbaum
Gedichte für das Kabarett Teil 6 Klabund und Christian Morgenstern
Gedichte für das Kabarett Teil 7 Kurt Tucholsky
Gedichte für das Kabarett Teil 8 Reuter und Ringelnatz
Gedichte für das Kabarett- Otto Reutter in seinen Liedern Teil 9
Otto Reutter Teil 1-Ach, was sind wir dumme Leute
Otto Reutter Teil 2-"In fünfzig Jahren ist alles vorbei"
Otto Reutter Teil 3-"Der gewissenhafte Maurer"
Otto Reutter Teil 4-Mit der Uhr in der Hand
Lesen Sie auch:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen