> Gedichte und Zitate für alle: Gedichte von Karl Heinzen: Epigramme I (23)

2019-06-13

Gedichte von Karl Heinzen: Epigramme I (23)




Wahre Poesie

Halbling ist leicht zu wandeln,
Wer nur Verse machen kann,
Aber der Poet im Handeln
Ist der ideale Mann.
Scharfsichtige Blindheit

„Die Lieb ist blind!“ Doch sah noch nie
Ein Falkenaug'so scharf wie sie.
Göthe und die Teutschen

Du hast's dein Leben lang gebüßt,
Dass du nicht dumm wars und gemein.
Kein Sterblicher kann ungestraft
Ein Genius und ein Teutscher sein.
Licht und Schatten

Das Höchste, doch auch das Gemeinste
Wirst du im teutschen Wesen finden.
Die höchsten Berge stehen immer
Umgeben von den tiefsten Schlünden.

weiter

alle Gedichte von K. Heinzen

Gedichte nach Autoren

Keine Kommentare: