Dezember 1821
1. 12.
Der neunte Revisionsbogen angekommen, und der
Schluß von Kunst und Alterthum III, 3. nochmals
durchgesehen und zur morgenden Absendung vorbereitet.
Das Geld, 24 Thlr. 12 Gr., für die Lyra erhalten
von Jena; Herrn Oberbaudirector Coudray
durch John abgegeben. Mittag zu dreyn. Nach Tische
Portefeuille. Abends Gräfin Julie. Mit derselben
mehreres gesehen und besprochen. Nachts mit
meinem Sohn. Sodann das Taschenbuch von Clauen.
- An Herrn Major von Knebel, mit meinem
Porträt von Dawe.
2. 12.
Nebenstehende Expeditionen: Manuscript Fausts
zweyter Theil an Hofrath Schöne nach Stralsund.
An Herrn Baron Fritz von Stein, Breslau. An
Herrn Polizeyrath Grüner nach Eger. Herrn Wesselhöfts
Druckerey, Revision des 9. Bogens, Manuscript
bis CC incl. - Einige Briefe concipirt; anderes
vorbereitet. Mittag zu drey. Nach Tische bis
gegen Abend mit den Kindern und Enkeln. Oberbaudirector
Coudray, die antiken Monumente des
Albertolli und Moreau. Nachts Manuscript der
Campagne.
3. 12.
Zur Campagne von 92. Briefe concipirt. Mittags
mit Hofrath Meyer spazieren gefahren gegen
Neuwallendorf. Mittag zu dreyen. Nach Tische die
architektonischen Zierrathen. Abends für mich. Le
neveu de Rameau von Paris durch Varnhagen.
Brief von Schubarth, von Cotta, von Lenz wegen
des Basaltes.
4. 12.
Campagne von 92. Briefe dictirt und mundirt. Betrachtung
über die gestrigen brieflichen Sendungen,
besonders über Schubarth. Mittags zu drey; den
Kindern den Anfang der Campagne von 92 vorgelesen.
Abends für mich Rameau's Neffe. Volkmanns
Silesia subterranea.
5. 12.
Nebenstehende Expeditionen: Herrn Hofrath
Schöne nach Stralsund. Herrn Mendelssohn in
Berlin. An Madame Hasenklever in Ehringhausen
über Düsseldorf. Herrn Geh. Oberbaurath Schinkel,
Berlin. (Gingen erst Donnerstags ab.) - An der
Campagne. Mittag zu dreyen. Nach Tische die
Knaben. Das Tagebuch der Belagerung von
Maynz. Ältere Papiere durchgesehen. Errichtung
des Weimarischen Theaters 1791.
6. 12.
Campagne von 92. Revisionsbogen 10. Mittag zu
dreyen, nach Tische vorgelesen. Gegen Abend
Oberbaudirector Coudray, ein neues Werk von Durand
bringend: Partie graphique des Cours d'Architecture
etc. Später Ottilie und Adele. Nachts Zeitungen.
Dörptische Beyträge von Morgenstern.
7. 12.
Campagne von 92. Meyersche Recension der
Ehebrecherin mundirt, ingleichen des Paria Gebet.
Das vergleichende Sprachstudium von Humboldt.
Mittag zu dreyen. Nach Tische Vorlesung der
zweyten Abtheilung der Campagne und sodann des
Phaethons. Abends Professor Riemer; den 10.
Bogen zusammen durchgegangen. Sodann von
Humboldts Sprachwerk gelesen und dabey Bemerkungen
gemacht.
8. 12.
Campagne einzelne Theile berichtigt. Mein Porträt
und die Münchner Baurisse an Oberbaudirector
Coudray. Mittag zu drey; Vorlesung der dritten Abtheilung
der Campagne. Fernere Betrachtung dieses
Gegenstandes. Walthern Kupfer vorgezeigt. Professor
John von Berlin von einer weiten Reise zurückkehrend.
Nachts mit meinem Sohn. Logenangelegenheiten.
- An Wesselhöfts Druckerey den 10.
Revisionsbogen.
9.12.
An der Campagne; die ersten 30 Blätter abermals
an Professor Riemer. Maler Preller, meteorische
Zeichnungen bringend. Mittag zu drey. Nach Tische
Karte der Campagne. Mit Walthern Zeichenstunde.
Abends Oberbaudirector Coudray. Durands
Elemente besprochen. Canzler von Müller; über
Döring und Oken. Nachts an der Campagne fortgefahren.
10. 12.
An der Campagne fortgefahren. Mit Hofrath ......
nach Neu-Wallendorf. Mittag zu zweyen. Nach
Tische Beschreibung der Insel Madeira. Wiener
Galerie, Englisch Museum von der Bibliothek erhalten
und durchgesehen. Fortsetzung der Gedanken
an die Einheit des Homers, inwiefern solche zu
statuiren. Aufenthalt in Düsseldorf und Münster im
Jahr 1792.
11. 12.
Briefe für morgen. Halb 11 Uhr die Frau Großherzogin.
Um 11 Uhr die Prinzessinnen; blieben
sämmtlich bis halb 1 Uhr. Zu Tisch zu zwey. An
der Campagne. Fräulein Adele. Mit ihr durchgesehen
Venetianische Schule. Geschichte der vier ersten
Feldzüge des französischen Revolutionskrieges
von einem deutschen Offizier.
12. 12.
Nebenstehende Expeditionen: An Herrn Geh.
Cammerrath Frege nach Leipzig, Avisbrief zweyer
Assignationen auf 400 und 200 Thlr. Herrn Landrath
Lyncker, mit einer Assignation auf 200 Thlr.
Sächs. nach Jena. Herrn Obercassirer Ludecus
eine dergleichen von 400 Thlr. - An der Campagne
revidirt. John schrieb die Verse zu den Skizzen.
Ein Commis von Herrn Ruckmann aus Heilbronn,
Muster vorzeigend von gepreßten Silberarbeiten.
Herr Hofrath Meyer besah dieselben mit. Bey Tisch
zu zwey. Gespräch über Ruhmsucht. Gegen 4 Uhr
Hofrath Meyer. Über Durands architektonische
Schule. Moreau's architektonische Verzierungen
gesehen. Oper von Herrn von Lichtenstein. Nachts
mit meinem Sohn, welcher von einer Session
wegen der neuen Schulgebäude Relation gab.
13. 12.
An der Campagne revidirt. Verkaufstag bey'm
Frauenverein. Billet vom Herrn Canzler von Müller,
wegen der Radirungen. Mittags alleine. Nach
Tische angefangen durchzusehen und zu ordnen.
Mit Walthern Bilder gesehen. Abends Professor
Riemer, blieb zu Tische.
14. 12.
Nebenstehende Expeditionen: An Frommann
nach Jena, Revisionsbogen 11 und 12 von Kunst
und Alterthum, altes Manuscript vom 3. Band 3.
Heft, Kenilworth im Original. An Professor Güldenapfel
die Rechnung der in Leipzig für die Bibliothek
erstandenen Bücher, nach Jena. - Anfrage
des Braunschweiger Theaters wegen Götz von Berlichingen.
Aufgesuchtes Exemplar. Kupferstichcatalog
durchgegangen. Gmelins Blätter zu Caro's
Virgil. Mit Hofrath Meyer spazieren gefahren. Bey
Tische zu zwey. Nach Tische Hofrath Meyer, römische
Stadt- und Landgebäude, auch antike Zierrathen.
Verhandlung über ein Porträt. Nachts mit
den Kindern gespeist. Berliner Nachrichten von Ulriken.
15. 12.
Campagne. Der Gehülfe von Döbereiner mit einer
hygrometrischen Vorrichtung. Abschrift des Götz
von Berlichingen angeordnet. Die Aldobrandinische
Villa von Barrière. Mittag zu zwey. Nach
Tische Portefeuilles untersucht. Abends mit Walther
fortgefahren dieselben anzusehen. Nachts an
der indischen Legende fortgefahren.
16. 12.
Früh Leibchirurg Kämpfer wegen des Großherzogs
Befinden. An der Campagne redigirt. Professor
Müller wegen der neuen Galerie und sonst.
Tischbeinische Skizzen rubricirt, Domenichino's
Landschaften betrachtend. Mittag zu drey; aus der
Campagne vorgelesen. Hofrath Meyer. Ältere
Zeichnungen mit Namen versehen. Oberbaudirector
Coudray. Notiz wegen des neuen Schulgebäudes.
Canzler von Müller, des Großherzogs Befinden.
17. 12.
Nebenstehende Expeditionen: Herrn Geh. Cammerrath
Frege Avisbrief wegen 100 Thlr. an Weigel
in Leipzig. Herrn Proclamator Weigel, Assignation
von 100, nach Leipzig. - Revision am Feldzug.
Kastanien vom Großherzog gesendet. Indische
Legende. Die Tischbeinischen Zeichnungen numerirt
zum Behuf eines Catalogen. Hofgärtner Dietrich
von Eisenach. Mittag zu drey. Nach Tische
Kupfer betrachtet und geordnet. Abends Professor
Riemer. Sodann Hofrath Voigt; die niederländische
Schule angesehen. Über wissenschaftliche und
künstlerische Angelegenheiten, ingleichen Jenaische
Familien betreffend.
18. 12.
Campagne. Sonnerat. Catalog über die Tischbeinischen
Skizzen. Dr. Körner das Instrument zu den
entoptischen Versuchen bringend und vorzeigend.
Einige Berichte wegen der Sternwarte. Mittag zu
dreyen. Nach Tische Portefeuille. Abends Hofrath
Meyer, den Tischbeinischen Catalog durchgesehen;
über Prellers Remuneration und anderes auf die
Zeichenschule Bezügliches. Nachts mit meinem
Sohne.
19. 12.
Acten und anderes gesondert und geheftet; Tischbeinische
Skizzen ausführlicher beschrieben. Abschrift
davon, Brief an Tischbein. Herr Hofrath
Schwabe, den Brief seines Bruders von Memel her
vorzeigend. Mittag zu dreyen. Ordnung in den
Kupfern fortgesetzt. Abends Gräfin Julie. Landschaften
von Poussin durchgesehen. Späterhin
Walther. Nachts heutiger Missionsbericht. - An
Färber autorisirte Quittungen. An Professor Posselt,
wegen des herauszugebenden meteorologischen
Heftes.
20. 12.
Campagne redigirt und mundirt. Kupfer und
Zeichnungen eingerahmt. Rath Vulpius wegen einiger
Bibliotheksangelegenheiten. Kräuter hatte den
biographischen Catalog bis Bona vorgelegt. Catalog
der Pfirsichbäume. Mittag zu dreyen. Ottilie
fuhr nach Jena. Abends Hofrath Meyer. Oberforstmeister
von Fritsch. Später mit meinem Sohn über
Inneres und Äußeres. - An Herrn Hofmaler Tischbein
nach Eutin, Brief, Aushängebogen von Kunst
und Alterthum, Skizzenverzeichniß.
21.12.
Campagne. Um halb 11 Uhr Ihro Hoheit die Frau
Großherzogin. Vorlegung vorbereitender Kunstund
Natursachen. Oberforstmeister von Fritsch
schickte den Klotz des beschädigten und wieder zusammen
gewachsenen Baumes. Mittag mit meinem
Sohn. Gegen Abend Oberforstmeister von Fritsch.
Sodann Oberbaudirector Coudray. Canzler von
Müller. Sodann meine Schwiegertochter von Jena
kommend. Nachts: Spanien und die Revolution,
Leipzig 1821.
22. 12.
Herr Frommann; demselben Nebenstehendes eingehändigt:
Manuscript an Frommann von Fol. 1
bis 30 incl.
23. 12
Den Feldzug. Nachher Spanien und die Revolution.
Mittag zu drey. Vorgemeldetes Buch zusammen
gelesen. Hofrath Meyer. Professor Riemer; einige
Lagen mit ihm durchgegangen. Canzler von
Müller, welcher zuletzt allein blieb. Nachts Dictionnaire
universel, Buchstabe A.
24. 12.
Nebenstehendes: Herrn Staatsminister von Humboldt
nach Berlin. - Zur Naturwissenschaft. Manuscript
arrangirt. Von Stein, der Enkel; verschiedenes
übergeben, was der Vater von Breslau gebracht.
Mittag zu dreyn. Las weiter in Hans von
Schweinichen Leben. Gegen Abend Herr von Stein;
Gespräch über den Prieborner Sandstein, ferner
über die Masseler Blitzröhren. Abends große
Weihnachtsbescheerung; ich blieb aber für mich.
Späterhin die Kinder. Sodann mein Sohn; Gespräch
über den Zustand des Bauwesens, besonders
auch über russische Öfen.
25. 12.
Naturwissenschaftliches Heft, Marienbader Umgebung.
Leibchirurg Kämpfer von Serenissimus
Befinden Nachricht gebend. Kupfer von Leipzig
durchgesehen und sortirt. Mittag zu dreyen. Nach
Tische Kupferstiche. Abends Hofrath Meyer, den
Leipziger Catalog durchgegangen. Etwas aus
Schweinichen Lebensgeschichte gelesen.
26. 12.
Früh Hofmedicus Rehbein, welcher wegen Scharlachkranker
lange das Haus gemieden; von verschiedenen
Curen erzählend, auch vom Befinden
des Großherzogs berichtend und dem Verfahren der
Ärzte dabey. Naturwissenschaft. Briefe vorbereitet.
Kupfer gesondert. Obrist von Lyncker, wegen der
Hausangelegenheit. Mittag zu drey. Nach Tische
Herr von Stein. Oberbaudirector Coudray, Canzler
von Müller.
27.12.
Zur Naturwissenschaft Abschluß. Mittag zu drey.
Am Abschluß corrigirt. Nachts für mich.
28. 12.
Am Naturwissenschaftlichen corrigirt und mundirt.
Mit Hofrath Meyer und Walther spazieren gefahren
gegen Gelmeroda. Mittag zu dreyen. Nach
Tische fortgesetzte Betrachtung über das
wissenschaftliche Heft. Abends Musik. Regierungsrath
Schmidt, Hartknoch spielten auf'm Flügel.
Größere Gesellschaft.
29. 12.
Euripides Phaethon überdacht. Die letzten Aushängebogen
und die Revision des Umschlags
kamen an. Inhaltsverzeichniß der beyden Bände
Morphologie und Wissenschaftslehre. Vier Exemplare
Kunst und Alterthum roh, vorläufig. Mittag
zu dreyn. Nach Tische die morgendlichen Arbeiten
fortgesetzt. Abends aus den Bacchantinnen übersetzt.
Am Phaethon fortgeschrieben. - Herrn
Frommann, Manuscript Feldzug von 31 bis 56
incl. Herrn Carl Ernst Schubarth, Berlin.
30.12.
Euripides Phaethon. Corrigirt an der Campagne.
Manual der dreyvierteljährigen Oberaufsichts-
-Rechnung. Mittag zu drey. Die morgendlichen Arbeiten
fortgesetzt. Hofmedicus Rehbein, erzählend
von den gefangenen verrückten Menschen. Nachts
mit den Kindern. - Herrn Universitäts-Proclamator
Weigel nach Leipzig, mit Kupfern.
31. 12.
Einige Briefe vorbereitet. Verordnungen abgefaßt.
Herr Pictet de Rochemont von Genf nach Berlin
gehend. Mittags zu dreyen. Erhielt den ersten Revisionsbogen
der Campagne. Abends Hofrath Meyer.
Sodann Gräfin Julie. Zeichnungen neuer Künstler.
Auch über den Unterricht im Zeichnen, welcher den
Prinzessinnen gegeben werden soll.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen