Fünfte Abteilung -Siebzehntes Jahrhundert
Wir haben den Baco von Verulam am Ende des vorigen Jahrhunderts besprochen, dessen Leben noch in den vierten Teil des gegenwärtigen herüberdauert und dessen eigentlich wissenschaftliche Bemühungen an das Ende seiner Laufbahn fallen. Doch hat sich der in seinen Schriften aufbewahrte, gegen die Autorität anstrebende, protestierende, rovolutionäre Sinn im vorigen Jahrhundert bereits entwickelt und zeigt sich nur bei Baco, bezüglich auf Naturwissenschaften, in seiner höchsten Energie.
Wie nun eben diese Wissenschaften durch andre bedeutende Menschen nunmehr eine entgegengesetzte Richtung nehmen, ist die Aufgabe zu zeigen, wenn wir einiges uns bei dieser Gelegenheit Entgegentretende vorher mitgeteilt haben
Allgemeine Betrachtungen
Galileo Galilei
Johann Kepler
Willebrord Snellius
Antonius de Dominis
Franciscus Aguilonius
Intentionelle Farben
Renatus Cartesius
Athanasius Kircher
Marcus Marci
De la Chambre
Isaac Vossius
Franciscus Maria Grimald
Robert Boyle
Hooke
Nicolaus Malebranche
Johann Christoph Sturm
Funccius
Lazarus Nuguet
Nuguets Farbensystem
Betrachtungen über vorstehende Abhandlung
Nachtrag kurzer Notizen
Übergang zur Geschichte des Kolorits
Geschichte des Kolorits seit Wiederherstellung der Kunst
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen