Harmonisches Kolorit
885. Obgleich die beiden charakteristischen Bestimmungen, nach der eben angezeigten Weise, auch gewissermaßen harmonisch genannt werden können, so entsteht doch die eigentliche harmonische Wirkung nur alsdann, wenn alle Farben nebeneinander im Gleichgewicht angebracht sind.
886. Man kann hiedurch das Glänzende sowohl als das Angenehme hervorbringen, welche beide jedoch immer etwas Allgemeines und in diesem Sinne etwas Charakterloses haben werden.
887. Hierin liegt die Ursache, warum das Kolorit
der meisten Neuern charakterlos ist; denn indem sie
nur ihrem Instinkt folgen, so bleibt das Letzte, wohin
er sie führen kann, die Totalität, die sie mehr oder weniger
erreichen, dadurch aber zugleich den Charakter
versäumen, den das Bild allenfalls haben könnte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen