> Gedichte und Zitate für alle: Februar 2020

2020-02-29

Mein Hobby: Malen: Ausrüstung 1


Die Entstehung von Mineralien

Die Entstehung von Mineralien kann man in magmatische, sedimentäre und metamorphose Prozesse einteilen.

Die Entstehung von Mineralien

Aus einer silikatischen Schmelze (Magma) , das in der Erdkruste bzw. im Erdmantel entsteht, kommt es zur Bildung von Mineralien.
Unter komplizierten tektonischen Vorgängen gelangt das Magma in höhere Schichten um dort abzukühlen und langsam zu erstarren. In der Aufwärtsbewegung nimmt das Magma Teile des Nebengesteins mit und schmilzt es auf und verändert so seine chemische Zusammensetzung.
Kühlt das Magma ab kommt es langsam zur Trennung von flüssigen und festen Stoffen was man als magmatische Differentiation bezeichnet. Das bedeutet, das die leichteren Mineralien in den höheren Partien verbleiben und die schwereren absinken. Die zuerst entstehenden Minerale, kristallisieren in der Schmelze vollkommen aus, während nachfolgende, sich den bereits bestehenden anpassen müssen. Bei der magmatischen Differentation entstehen Gesteine von unterschiedlicher chemischer und mineralogischer Zusammensetzung und es kann zur Anhäufung verschiedener nutzbarer Mineralien kommen.
Zum Ende der Erstarrung des Magmas kommt es oft zur Abspaltung silikatischer Restschmelzen in Form von Linsen oder Gängen mit grobkörnigem Aussehen, den sogenannten Pegmatiten. An diesen Pegmatiten sind eine Reihe von Mineralien gebunden die von großer wirtschaftlicher Bedeutung sind.
Manche Minerale werden aus Gasen oder Dämpfen ausgeschieden was man pneumolytische Bildung nennt. (z.B Turmalin, Topas)

Frank Wedekind-Gedichte: Xanthippe (58)


J.W.v.Goethe: III. Vorträge über die ersten Kapitel....vergleichende Anatomie...III. Über die Gesetze der Organisation überhaupt


J.W.v.Goethe: II. Vorträge über die ersten Kapitel....vergleichende Anatomie II. Über einen aufzustellenden Typus


J.W.v.Goethe: Vorträge über die ersten Kapitel....I. Von den Vorteilen.....


Gedichte von Johann Rist: Frühlingsgedicht (15)

Bild von Johann Rist-Barockdichter

Gedichte von Johann Rist: Ein trauriger Grabgesang (14)

Bild von Johann Rist-Barockdichter

Gedichte von Johann Rist: Die Schlacht bei Hameln (13)

Bild von Johann Rist-Barockdichter

Gedichte von Johann Rist: Der Hirsch (12)

Bild von Johann Rist-Barockdichter

Gedichte von Johann Rist: Danklied (11)

Bild von Johann Rist-Barockdichter

Gedichte von Johann Rist: Blumen des Gartens (10)

Bild von Johann Rist-Barockdichter

2020-02-28

Gedichte von Robert Hamerling: Meine Lilie (12)




J.W.v.Goethe: Aphorismen zur Optik-Licht und Farbe Seite 3



J.W.v.Goethe: Aphorismen zur Optik-Licht und Farbe Seite 2


J.W.v.Goethe: Aphorismen zur Optik-Licht und Farbe Seite 1


Gedichte von Johann Rist: Betrachtung der Ewigkeit (9)

Bild von Johann Rist-Barockdichter

Gedichte von Johann Rist: Bekümmerte Liebesgedanken (8)

Bild von Johann Rist-Barockdichter

Gedichte von Johann Rist: Auf die Winterszeit (7)

Bild von Johann Rist-Barockdichter

Gedichte von Johann Rist: An eine sehr schöne Blume im Frühling (6)

Bild von Johann Rist-Barockdichter

Gedichte von Johann Rist: An einem schönen Frühlingstage (5)

Bild von Johann Rist-Barockdichter

Gedichte von Johann Rist: An den dichten Wald (4)

Bild von Johann Rist-Barockdichter

2020-02-27

Schriften Goethes Biologie/Zoologie

Biologie/Zoologie

J.W.v.Goethe: Fossiler Stier


J.W.v.Goethe: GRUNDSÄTZE DER ZOOLOGISCHEN PHILOSOPHIE....Zweiter Abschnitt


J.W.v.Goethe: GRUNDSÄTZE DER ZOOLOGISCHEN PHILOSOPHIE....Erster Abschnitt


Gedichte von Johann Rist: Abschiedslied aus diesem Leben (3)



Bild von Johann Rist-Barockdichter

Gedichte von Johann Rist: Abendlied (2)



Bild von Johann Rist-Barockdichter

Gedichte von Simon Dach: Wander-Lied (37)

Simon Dach

Gedichte von Simon Dach: Vor-Jahrs-Liedchen (36)


2020-02-26

Gedichte Wahnsinn


Johann Wolfgang Goethe: Plato, als Mitgenosse einer christlichen Offenbarung


J.W.v.Goethe: Aphorismen


J.W.v.Goethe: Aphorismen-Philosophie

J.W.v.Goethe: Eins und Alles

Gedichte von Simon Dach: Vor-Jahrs-Lied. – Veris tempore regnat Amor (35)


Gedichte von Simon Dach: Verlangen nach der Ewigkeit (34)


Gedichte von Simon Dach: Trost-Reime (33)


Gedichte von Simon Dach: Trost-Liedchen (32)


2020-02-25

Gedichte von Simon Dach: Tantz nach Art der Pohlen (31)


Wahrheit Gedichte T2


J.W.v.Goethe: Bildungstrieb

J.W.v.Goethe: EINWIRKUNG DER NEUERN PHILOSOPHIE


J.W.v.Goethe: Bedenken und Ergebung

J.W.v.Goethe: Anschauende Urteilskraft

Gedichte von Simon Dach: Sterb- und Sieges-Lied (30)


Gedichte von Simon Dach: Sterb-Lied (29)


Gedichte von Simon Dach: Selige Ewigkeit (28)


Gedichte von Simon Dach: Reimchen (27)


Gedichte von Simon Dach: Morgenlied (26)