> Gedichte und Zitate für alle: Gedichte von Friedrich Spee: Von der Jungfrawschafft (8)

2020-02-19

Gedichte von Friedrich Spee: Von der Jungfrawschafft (8)



Von der Jungfrawschafft

[1.]

O Christliche Jungfrawen schon/
Zur Braut begehrt euch Gottes Sohn/
Darumb euch kurtz vnn gut bedenckt/
Dem Bräutigam euch frölich schenckt.
Allmächtig ist der Bräutigam/
Sehr Edel ist sein Edler Stamm/
So weiß/ so reich/ so hübsch vnd fein/
Wird keiner mehr zu finden sein.

2.

Der Bräutigam ist jung vnd zart/
Sein Antlitz wie ein Rosengart:
Schön weiß vnd roth/ wie Milch vnnd Blut/
Sein Farb erfrischt Sinn/ Hertz vnd Muth:
Sein Haupt ist Gold/ krauß ist sein Har/
Sein Lefftzen Roth/ sein Augen klar/
Sein Athem vber Balsam süß/
Schön alles vom Haupt auff die Füß.

3.

Der Bräutigam Gott selber ist/
Schaw Braut wie du so selig bist:
Der bringt dir was dein Hertz begehrt/
Vnd was er gibt/ bleibt vnuerzehrt.
Er bringt der Braut all Gut vnd Ehr/
Kein König könt jhr bringen mehr.
Sein ist all Gut der gantzen Welt/
Mit allem Gold/ vnd allem Gelt.

4.

Er gibt der Braut viel schöne Ding/
Viel Brasiletten/ vnd viel Ring:
Berl: Edle Stein: Silber vnd Gold:
Vnd Kleinod/ wie man wünschen wolt.
O was ein Kleid! O was Gewand!
O was ein Scepter in der Hand!
O was ein Kron! O was ein Krantz!
O was ein Zier! O was ein Glantz!

5.

Kein Keyserin ist also reich/
Die Christi Braut sein könte gleich.
Sie werd im Himmel sitzen da
Sehr hoch bey jhrem König nah.
O Jungfraw hastu Lust hiezu/
Dich kurtz vnd gut bedencken thu:
So viel kein Mensch dir geben kan/
Du kanst nicht höher kommen an.

Keine Kommentare: