Identität der Teile in den verschiedensten Gestalten. Eintretende wichtige Fragen:
Ob aus dem Samen das Vorhandene entwickelt wird:
Oder ob gegebene Anfänge gesetzmäßig fort- und umgebildet werden. Atomistische Vorstellungsart hat eine gewisse Nähe zur gemeinen Ansicht.
Zu einer gewissen Sinnesart.
Ist nicht ganz in Naturbetrachtungen zu entbehren. Aber sie ist hinderlich, wenn man ihr durchaus treu bleiben will.
Gewisse Geister können sich nicht davon losmachen.
Dynamische Vorstellungsart.
Ihre anfängliche Schwierigkeiten.
Ihre Vorteile in der Folge. Mehrere Gegensätze der beiden. Letztere zu unserm Vortrag einstweilen anzunehmen. Sie muß sich durch den Gebrauch legitimieren.
Bei Betrachtung der Pflanze wird ein lebendiger Punkt angenommen, der ewig seinesgleichen hervorbringt.
Und zwar tut er es bei den geringsten Pflanzen durch Wiederholung eben desselbigen.
Ferner bei den vollkommnern durch progressive Ausbildung und Umbildung des Grundorgans in immer vollkommnere und wirksamere Organe, um zuletzt den höchsten Punkt organischer Tätigkeit hervorzubringen: Individuen durch Zeugung und Geburt aus dem organischen Ganzen abzusondern und abzulösen.
Höchste Ansicht organischer Einheit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen