II. Genetische Behandlung
Es fällt in die Augen, daß wir uns bei unsern Vorträgen
meist auf den Grenzen der zweiten und dritten Region
aufhalten werden; wir werden uns mit Bewußtsein aus einer
in die andere bewegen.
Gewöhnlich nehmen die Wissenden instinktartig ihre Zuflucht zu den Anschauenden, ob sie auch gleich oft in theoretischen Fällen sich durch einen falschen teleologischen Weg sich zu den Nutzenden zurückbegeben, worunter wir alle Naturforschenden zur Ehre Gottes rechnen. Ein Punkt, wo die Nähe der beiden Regionen anschaulich gemacht und genutzt werden kann, ist die genetische
Behandlung.
Wenn ich eine entstandne Sache vor mir sehe, nach der Entstehung frage und den Gang zurück messe, so weit ich ihn verfolgen kann, so werde ich eine Reihe Stufen gewahr, die ich zwar nicht nebeneinander sehen kann, sondern mir in der Erinnerung zu einem gewissen idealen Ganzen vergegenwärtigen muß.
Erst bin ich geneigt, mir gewisse Stufen zu denken; weil aber die Natur keinen Sprung macht, bin ich zuletzt genötigt, mir die Folge einer ununterbrochenen Tätigkeit als ein Ganzes anzuschauen, indem ich das Einzelne aufhebe, ohne den Eindruck zu zerstören.
Teilung in gröbere Momente.
Versuch einer feinern.
Versuch noch mehrerer Zwischenpunkte.
Wenn man sich die Resultate dieser Versuche denkt, so sieht man, daß zuletzt die Erfahrung aufhören, das Anschauen eines Werdenden eintreten und die Idee zuletzt ausgesprochen werden muß.
Beispiel einer Stadt als Menschenwerks.
Beispiel der Metamorphose der Insekten als Naturwerks. Lehre von der Metamorphose der Pflanzen in ihrer ganzen Bedeutung.
Epigramme, Sprüche, Xenien usw.
Alle Bühnenwerke einschließlich Fragmente
Wenn ich eine entstandne Sache vor mir sehe, nach der Entstehung frage und den Gang zurück messe, so weit ich ihn verfolgen kann, so werde ich eine Reihe Stufen gewahr, die ich zwar nicht nebeneinander sehen kann, sondern mir in der Erinnerung zu einem gewissen idealen Ganzen vergegenwärtigen muß.
Erst bin ich geneigt, mir gewisse Stufen zu denken; weil aber die Natur keinen Sprung macht, bin ich zuletzt genötigt, mir die Folge einer ununterbrochenen Tätigkeit als ein Ganzes anzuschauen, indem ich das Einzelne aufhebe, ohne den Eindruck zu zerstören.
Teilung in gröbere Momente.
Versuch einer feinern.
Versuch noch mehrerer Zwischenpunkte.
Wenn man sich die Resultate dieser Versuche denkt, so sieht man, daß zuletzt die Erfahrung aufhören, das Anschauen eines Werdenden eintreten und die Idee zuletzt ausgesprochen werden muß.
Beispiel einer Stadt als Menschenwerks.
Beispiel der Metamorphose der Insekten als Naturwerks. Lehre von der Metamorphose der Pflanzen in ihrer ganzen Bedeutung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen