Auch diese Technik ist sehr einfach durchzuführen. Ähnlich wie beim Gießen werden die Farben vorbereitet. Die Farben werden mit Wasser verdünnt so das sie sich beim zusammenschütten nicht vermischen. Am besten ist es wenn die Farbe zäh fließt. Die so vorbereitete Farbe wird im nächsten Arbeitsgang zusammen geführt. Auf einen Teller wird die erste Farbe geschüttet und in diese erste Farbe schüttet man vorsichtig die nächste Farbe. In diese Farbe wird schüttet man die nächste Farbe und fährt so fort. Insgesamt sollten es nicht mehr als 5 Farben sein. Natürlich geht auch mehr. Nun kommt der aufgeblasene und verschlossene Luftballon zum Einsatz. Man nimmt ihn mit beiden Händen und fasst ihn rechts und links an den Seite an. Die spitze Seite des Ballons, also die dem Verschluß gegenüber liegt wird in die vorbereitete Farbe gedrückt. Der Luftballon nimmt Farbe auf die man wie ein Stempel auf den Malgrund aufdrückt. Ist die Farbe auf dem Ballon aufgebraucht kann man den Ballon erneut in die Farbe drücken und so weiter fortfahren.
Das fertige Bild |
Detail von oben |
Lesen Sie auch:
"Malen" mit einer Hülse von Toilettenpapier 3
Abstrakte Bilder
Keine Kommentare:
Kommentar posten