> Gedichte und Zitate für alle: J.W.v.Goethe: Gedichte letzter Hand- Lieder: Antworten bei einem gesellschaftlichen Fragespiel (21)

2020-06-26

J.W.v.Goethe: Gedichte letzter Hand- Lieder: Antworten bei einem gesellschaftlichen Fragespiel (21)

     Goethe Gedichte



   Antworten bei einem gesellschaftlichen Fragespiel 

    Die Dame 

    Was ein weiblich Herz erfreue 
    In der klein und großen Welt? 
    Ganz gewiß ist es das Neue, 
    Dessen Blüte stets gefällt; 
    Doch viel werter ist die Treue, 
    Die auch in der Früchte Zeit 
    Noch mit Blüten uns erfreut. 

    Der junge Herr 

 Paris war in Wald und Höhlen 
 Mit den Nymphen wohl bekannt, 
 Bis ihm Zeus, um ihn zu quälen, 
 Drei der Himmlischen gesandt; 
Und es fühlte wohl im Wählen 
In der alt und neuen Zeit 
Niemand mehr Verlegenheit. 

Der Erfahrne 

Geh den Weibern zart entgegen, 
Du gewinnst sie, auf mein Wort; 
Und wer rasch ist und verwegen, 
Kommt vielleicht noch besser fort; 
Doch wem wenig dran gelegen 
Scheinet, ob er reizt und rührt, 
Der beleidigt, der verführt. 

Der Zufriedne 

Vielfach ist der Menschen Streben, 
Ihre Unruh, ihr Verdruß; 
Auch ist manches Gut gegeben, 
Mancher liebliche Genuß; 
Doch das größte Glück im Leben 
Und der reichlichste Gewinn 
Ist ein guter, leichter Sinn. 

Der lustige Rat

Wer der Menschen töricht Treiben 
Täglich sieht und täglich schilt 
Und, wenn andre Narren bleiben, 
Selbst für einen Narren gilt, 
Der trägt schwerer als zur Mühle 
Irgendein beladen Tier. 
Und, wie ich im Busen fühle, 

Keine Kommentare: