An Grafen Paar
An Lord Byron
Ottilien von Goethe
An Geheimerat von Willemer
Die abgestutzten, angetauchten
An Gräfin Jaraczewska
An Fürst von Biron Kurland
Grafen Karl Harrach
Der Vollkommenen Stickerin
Eine Schachtel Mirabellen
An Freund Mellish
An Fräulein Kasimira Wolowska
Gesendet von Marienbad versammelter Freunde einer Gesellschaft
Du hattest längst mir's angetan
Tadelt man, daß wir uns lieben
Du Schüler Howards, wunderlich
Wenn sich lebendig Silber neigt
Du gingst vorüber? Wie! ich sah dich nicht
Am heißen Quell verbringst du deine Tage
An Madame Marie Szymanowska
In das Stammbuchder Frau Hofmarschall von Spiegel
Der zierlichsten Undine
Reichtum und Blüte
Myrt und Lorbeer hatten sich verbunden
Das holde Tal hat schon die Sonne wieder
Julien Gräfin Egloffstein
An Julien
Herrn Kanzler von Müller
Zu Jubelfest, Thaers
Die Feier des augusts dankbar zu erwidern
Der Frau von Ziegesar geb. von Stein zum Geburtstage
Meinem Freunde von Knebel
An Bernhard von Knebel
An Gräfin Marie von Einsiedel
Wiegenlied dem jungen Mineralogen Wolfgang von Goethe
Zum Geburtstag
Wen ein guter Geist besessen
Zur Erinnerung trüber Tage
Viel Geduldetes, Genoßnes
Lieblich ist's, im Frühlingsgarten
Hörst du reine Lieder singen
Zuerst im stillsten Raum entsprungen
In ein Stammbuch zum Bildchen: Ruine Pless bei Göttingen
In ein Stammbuch zum Bildchen von Ulrichs Garten
In eine Sammlung künstlich ausgeschnittener Landschaften
Flora, welche Jenas Gauen
Wer hat's gewollt? wer hat's getan?
Verirrtes Büchlein! kannst unsichre Tritte
An zwei Gebrüder, junge eifrige Naturfreunde
Toast zum akademischen Mittagsmahl
Toast zum 28. August 1820
Toast zum Landtage
Maskenzuge
Der Abwesende dem Maskenfest
Bilderszenen
Wohin er auch die Blicke kehrt und wendet
Den 6. Juni 1816
Lebe wohl auf Wiedersehn!
Laßt nach vielgeprüftem Leben
Reichen Beifall hattest du erworben
Rhein und Main
Was ich dort gelebt, genossen
Erst Empfindung, dann Gedanken
Wenn ihr's habt und wenn ihr's wißt
Hier sah ich hin, hier sah ich zu
Aussicht
Blumenkelche, Blumenglocken
Nicht ist alles Gold, was gleißt
An die Stelle des Genusses
Den 15. August 1815
Du bist auch am Rhein gewesen
Also lustig sah es aus
Wasserfülle, Landesgröße
Fluß und Ufer, Land und Höhen
Pfeifen hör ich fern im Busche!
Wenn was irgend ist geschehen
Worte sind der Seele Bild
Aufklärende Bemerkungen, Festliche Lebensepochen.....
Der zierlichsten Undine
Wen ein guter Geist besessen
Toast zum Landtage
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen