> Gedichte und Zitate für alle: Gedichte von Philipp v. Zesen: Schäffer-lied bei der Amstel (15)

2020-08-31

Gedichte von Philipp v. Zesen: Schäffer-lied bei der Amstel (15)




Schäffer-lied
bei der Amstel

1.

Schöner flus/ bei dessen strande
seine liebe Liebste wohnt/
die ihn lägt in schweere bande/
und mit harten worten lohnt/
steh' und hämme deine fluht/
ihm zu guht.

2.

Höhre/ wie er sich beklaget
für der Allerliebsten tühr;
schaue/ wie er zittrend zaget/
und darf selbsten nicht zu ihr.
Seiner wangen farb' entweicht
und verbleicht.

3.

Er wird itzt in ohnmacht fallen/
noch flüht seine Schäfferin/
die er liebt führ andern allen/
und die ihn von anbegin
selbst so hertzlich hat geliebt/
nuhn betrübt.

4.

Ihrer schönen augen sterne/
das beflamte blitzel-zwei/
blikt itzund nicht mehr so gerne/
seind erzürnt/ und werden scheu:
ihre for-beliebte zier
weicht von hier.

5.

Sie erkänt/ und sieht ihn klagen/
aber hören wil sie nicht/
noch mit ihm ein leiden tragen;
Mahrhold/ Mahrhold/ wie sie spricht/
ist mein feind: drüm heiss' ich ihn
von mier ziehn.

6.

Nicht so scharf/ o Schäfferinne/
Mahrhold hat kein feindlichs hertz:
halt/ o harte/ halt nuhr inne;
doch es ist vielleicht dein schertz/
und auf sturm folgt ins gemein
Sonnen-schein.

Keine Kommentare: