Sie redet selbsten
1.
Aus dem Mehre bin ich kommen/
aus des bitren saltzes kraft
hab' ich dieses Sein genommen;
dessen schaum an meinen lokken
wie gefrohrne wasser-flokken
annoch haft.
2.
Meinen krum-gekrüllten hahren/
hat die wild-erboßte See/
(wie die hohlen wellen wahren)
gleiche krümmen eingetrükket/
daß des schaumes silber blikket
in die höh.
3.
Als Kluginn' und Himmelinne
dis mein bildnüs sahen hier/
sprachen sie; es kan Schauminne/
ja Schauminne kan mit rechte/
schahmroth machen ihr geschlächte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen