> Gedichte und Zitate für alle: Zitate zum Thema Angst und Ängstlichkeit

2020-12-29

Zitate zum Thema Angst und Ängstlichkeit

 Angstvolle Frau




"Neugier ist die gespannte Angst, dass es Wunder geben könnte."

 Anton Kuh

„Wenn der Mensch in Angst und Not ist und in Furcht gejagt worden, so läuft er in Schrecken weiß nicht wohin, um Hilfe zu suchen. Das Tier, wenn es gejagt wird, springt ja auch ins Wasser und ersäuft, indem es sich retten will.“

Pestalozzi, Lienhard und Gertrud
„In Ängsten findet manches statt,
was sonst nicht stattgefunden hat.“

W.Busch
„Der Edle hat Angst um andere, der Gemeine um sich selber.“

P. Ernst, Ein Weltbild in Sprüchen
„Und die Angst beflügelt den eilenden Fuß.“

Schiller, Die Bürgschaft
"Freude und Angst sind Vergrößerungsgläser."

 Jeremias Gotthelf
„Nachdem er die Angst erfuhr, hatte er nurmehr Angst vor der Angst.“

O.Spengler
Wer andern gar zu wenig traut, hat Angst an allen Ecken; wer gar zu viel auf andre baut, erwacht mit Schrecken.

Wilhelm Busch
„Man kann nicht kämpfen, wenn die Hosen voller sind als das Herz.“

Ossietzky
„Wo die Angst im Leibe steckt, da ist auch Gefahr allenthalben.“

Gotthelf, Zeitgeist und Bernergeist
„Auf Angst und Schweiß
Folgt Ruh und Preis.“

Santa Clara
„Durch Ängstlichkeit und Zahmheit entwaffnet man den Feind nicht, ermutigt man ihn nur.“

W.Liebknecht, Kein Kompromiss- kein Wahlbündnis





Lesen Sie auch:

Furcht Teil 1

Keine Kommentare: