2020-12-31
2020-12-30
2020-12-29
Mineralfundstelle Kiesgrube Ohrdruf
In der Kiesgrube Ohrdruf, genauer bei der kleinen Ortschaft Herrenhof gelangen mir in der Vergangenheit immer wieder hübsche Funde von Mineralien und Schneekopfkugeln.
Die Kiesgrube weist erhebliche Unterschiede in der Gesteinszusammensetzung gegenüber den Kiesgruben im Raum Erfurt/Gotha auf. Sie ist als Ergebnis der Ablagerungen der Ohra entstanden.
2020-12-28
2020-12-27
2020-12-23
2020-12-21
2020-12-20
2020-12-15
Bergbau in Ilmenau
Bergbau in Ilmenau
Stadtgeschichte
Im Tal der Ilm, in landschaftlich reizvoller Umgebung, liegt die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau. Diese am Nordrand des Thüringer Waldes gelegene Stadt wird im Jahr 1273 erstmalig urkundlich erwähnt. Damals gehörte Ilmenau zur Grafschaft Käfernburg und wurde 1343, nachdem man bereits 1341 das Stadtrecht erhalten hatte, an die Grafen von Henneberg verkauft. Im Jahr 1583 kam Ilmenau an das Haus Sachsen und im Jahr 1661 der für die Zukunft wichtige Übergang zum Haus Sachsen-Weimar,(Bergbau unter der Leitung J.W.v.Goethe) wo es bis 1918 verblieb. Ilmenau gehört seit 1920 zum Land Thüringen und von 1922-1952 zum Landkreis Arnstadt. Als 1952 der Kreis geteilt wurde entstand der Kreis Ilmenau. 1994 fusionierten beide Kreise und der Ilm-Kreis, mit Verwaltungssitz in Arnstadt, wurde aus der Taufe gehoben.
![]() |
Ilmenau J.Lindner |
2020-12-14
2020-12-11
2020-12-10
Blut-und Bodendichtung: für Literatur die durch die Nazis gefördert wurde...........
Eine Sammelbezeichnung für Literatur die durch die Nazis gefördert wurde. In dieser "Literatur" wurde Volk, Bauerntum und Heimat verherrlicht. Die Themen und Richtungen dieser "Dichtungen" wurden aus der zeitgenössischen Heimatliteratur adaptiert. Im Mittelpunkt der Thematiken steht der bäuerliche Mensch der tief mit seiner Sippe an der Scholle verwurzelt ist. ( völkisches Lebensgesetz) Die meist in der Vergangenheit spielende Handlung stellt den Kampf gegen Natur und äußere Feinde dar in der sich der Bauer bewähren muß.
2020-12-09
2020-12-08
2020-12-07
2020-12-06
2020-12-02
2020-12-01
2020-11-29
2020-11-27
2020-11-25
2020-11-24
2020-11-23
Bernhard von Cotta: Er studierte Mineralogie und Geologie ................
Cotta, Bernhard von
Cotta wurde am 24.10.1808 in Klein Zillbach bei Meiningen geboren und starb am 14.09.1879 in Freiberg.
2020-11-21
Schauerroman: werden der Trivialliteratur zugeordnet und gehören .............
Schauerromane werden der Trivialliteratur zugeordnet und gehören zur Unterhaltungsliteratur seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Tendenzen der Aufklärung und des Rationalismus werden vom Schauerroman aufgenommen und das Unheimliche und Mystische ist oft in Klostergrüften oder Schloßkerkern angesiedelt und die Romane haben zumindestens teilweise eine antifeudale oder antiklerikale Tendenz.
Abonnieren
Posts (Atom)