I. Barock
Die Lyrik des Barocks/Einführung
1. Literaturepoche Barock: Vom Humanismus/Renaissance zum Barock Teil 1
2. Literaturepoche Barock: Die Dichtungsreform von Martin Opitz Teil 2
3. Literaturepoche Barock: Die Literaturströmungen der Barockzeit Teil 3
Naturlyrik im Barock
Liebeslyrik im Barock
I.I Wichtige Vertreter
Dach, Simon - Kurzbiografie-Gedichte
Fleming, Paul - Kurzbiografie-Gedichte
Gerhardt, Paul - Biografie+ Leseproben
Gryphius, Andreas - Kurzbiografie+Leseproben
Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von- Biographie+Leseproben
I.II Werke
Der Cherubinische Wandersmann (Auswahl)
Gedichte Simon Dach
Gedichte Paul Flemming
Gedichte Andreas Gryphius
Gedichte Simon Dach
Gedichte Paul Flemming
Gedichte Andreas Gryphius
1. Aufklärung: Begriffsbestimmung, Ausgangssituation u. Überwindung der höfische Dichtung Teil 1
2. Die Überwindung der Ästhetik von J.C.Gottsched Teil 2
3. Aufklärung: F.G. Klopstock- Auf dem Weg zur Klassik Teil 3
Naturlyrik der Aufklärung
Liebeslyrik der Aufklärung
II.I Wichtige Vertreter
Gellert, Christian Gellert Biographie+Leseproben
Gleim, Johann Wilhelm Biographie+Leseproben
Gottsched, Johann Christoph Biographie+Leseproben
Lessing, Gotthold Ephraim Biographie+Leseproben
II.II Werke
Barthold, Heinrich Brockes: Gedichtsammlung: "Die 5 Sinne"
Gleim, Johann Wilhelm: Gedichtsammlung: "Preußische Krieglieder"
Karsch, Anna Louisa: Gedichtsammlung: "Neue Gedichte"
Lichtenberg, Georg Christoph Lichtenberg: Aphorismen und Zitate
Karsch, Anna Louisa: Gedichtsammlung: "Neue Gedichte"
Lichtenberg, Georg Christoph Lichtenberg: Aphorismen und Zitate
Lessing, Gotthold Ephraim: Gedichte
III. Sturm und Drang
1. J.G.Herder: Der Theoretiker des Sturm und Drang Teil 1
2. Der Hainbund Teil 2
III. Sturm und Drang
1. J.G.Herder: Der Theoretiker des Sturm und Drang Teil 1
2. Der Hainbund Teil 2
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen